Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Tivozanib ist für einen Teil der Patient:innen mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom eine wichtige Option, insbesondere bei Personen mit günstigem…
Ein neues vorverbundenes Spritzensystem erleichtert die Vorbereitung der subkutanen Injektion von Leuprorelinacetat. Eingersetzt wird die Substanz…
Ribociclib hat sich in verschiedenen Subgruppen von Patient:innen mit metastasiertem Mammakarzinom bewährt. So profitieren u.a. auch Erkrankte mit…
Alle zwei Jahre kommen die Onkolog:innen Deutschlands in Berlin zum Deutschen Krebskongress zusammen. Bald ist es wieder soweit. Kongresspräsident…
CD38-Antikörper etablieren sich mehr und mehr in der Therapie des Multiplen Myeloms. Neue Daten liegen unter anderem zu Isatuximab in Erstlinie und…
Für personalisierte Therapien sind Register und Netzwerke unverzichtbar. Im Fokus stehen molekulare Daten sowie die Förderung der translationalen und…
Rund 800 neue DNA-Veränderungen mit unbekannter klinischer Relevanz treten jedes Jahr in der gynäkologischen Diagnostik zutage. Wer sich deren…
Jedes Jahr werden weltweit über fünf Millionen neue Basalzellkarzinome (BCC) diagnostiziert. Wie Daten vermuten lassen, könnte die Dunkelziffer in…
Eine präoperative Therapie ist für Personen mit resektablem HCC noch kein Standard. Möglicherweise profitieren Patient:innen jedoch sogar von einem…
Die Schleimhäute sind während einer Krebstherapie besonderen Belastungen ausgesetzt und es kommt häufig zu einer Mukositis.