Schwarze mit Endometriumkarzinom

Personen mit guter Prognose finden

Ein zusammengesetztes Biomarkerpanel mit POLD1- oder POLE-Alterationen könnte insbesondere Schwarzen Patient:innen mit Endometriumkarzinom Vorteile…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Diversität in der Medizin

„Menschen sind nunmal vielfältig“

„Sie würden doch nie auf die Idee kommen, ein Orchester nur aus Querflöten bestehen zu lassen.“ Mit diesem Vergleich macht Prof. Dr. ­Marie von…

Onkologie und Hämatologie

Prostatakarzinom

PARP-Inhibition ist Trumpf

Die Kombination aus Talazoparib und Enzalutamid verringert beim mCRPC das Risiko für Progression oder Tod signifikant – und das unabhängig vom…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Schwarze Bevölkerung

Mehr akrale Melanome

Die jährliche Inzidenz von Melanomen beträgt in der Schwarzen Bevölkerung rund 1/100.000, wobei die Prognose der Erkrankten schlechter ausfällt als…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

NSCLC ohne targetierbare Treiber

Langzeitergebnisse bestätigen duale Chemoimmuntherapien in der Erstlinie

Beim metastasierten NSCLC bereiten insbesondere PD-L1-negative Tumoren, Plattenepithelkarzinome und bestimmte Mutationen Probleme. All diese…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie DKK 2024

Hochrisiko-Rektumkarzinom

Das Rektum darf bleiben

Nach einer neoadjuvanten Radiochemotherapie kommt für manche Menschen mit Rektumkarzinom statt einer OP und künstlichem Darmausgang eine…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie DKK 2024

Brustkrebsrisiko durch Antidiabetika

Metformin schützend, Sulfonylharnstoffe gefährlich?

Frauen mit Diabetes sterben häufiger an Brustkrebs als stoffwechselgesunde. Es stellt sich die Frage, ob bestimmte Wirkstoffklassen, die bei der…

Diabetologie , Onkologie und Hämatologie