Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
KI-Anwendungen könnten zukünftig auch die Forschung umkrempeln. Dr. Cristian Massacesi, Entwicklungsleiter Onkologie bei Astrazenca, erläutert, wie…
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Regelmäßig zum Mammographie-Screening zu gehen ist daher wichtig. Ab wann und wie oft man zur…
Generell haben Menschen mit Typ-1-Diabetes haben ein erhöhtes Krebsrisiko. Durch eine Nierentransplantation steigt die Tumorgefahr noch einmal…
Angesichts einer Vielzahl neuer Optionen für das luminale HER2- frühe Mammakarzinom diskutieren Ärzt:innen Strategien der Deeskalation, aber auch der…
Die Nutzung von Faszienrollen ist zwar die bekannteste, aber nicht die einzige Möglichkeit, das Bindegewebe zu trainieren. Ein Sportwissenschaftler…
Patient:innen mit HR+/HER2- frühem Mammakarzinom und hohem Rezidivrisiko haben in der Regel eine Chemotherapie-Indikation. Seit der adjuvanten…
Therapieregimen, die Venetoclax enthalten, stehen sowohl für die Behandlung der neu diagnostizierten als auch der rezidivierten/refraktären AML hoch…
Untersuchungen am DKFZ Heidelberg zeigen, dass eine Kombination aus ALK- und SRC-Hemmstoffen bei NSCLC-Resistenzen, insbesondere bei EML4-ALK-Variante…
Erkrankte mit nicht-resektablem SCLC im begrenzten Stadium profitieren von einer hyperfraktionierten Bestrahlung mit zwei Dosen pro Tag und einer…
Bislang sind validierte Biomarker zur Vorhersage der Strahlensensitivität Mangelware. Ein Pathologe schildert am Beispiel von Kopf-Hals-Tumoren,…