Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Durch die steigende Zahl molekularer zielgerichteter Therapiemöglichkeiten wird die Behandlung onkologischer Patienten immer komplexer und…
Mit Samuraciclib befindet sich der erste orale, selektive CDK7-Inhibitor in der klinischen Prüfung bei HR+/HER2- fortgeschrittenem Brustkrebs. Mit…
Was haben Myokarditis, Neutropenie, Uveitis, Nierenversagen und Fatigue gemeinsam? Sie alle können durch eine Checkpoint-Inhibition ausgelöst worden…
Dichtes Brustgewebe ist ein Risikofaktor für Brustkrebs. Das bleibt bis ins hohe Alter so und ist daher auch für Frauen jenseits der 75 relevant. Ein…
Erhalten pädiatrische ALL-Patienten mit KMT2A-Rearrangement zusätzlich Blinatumomab, so verbessert das ihre Prognose. Darauf deuten die Ergebnisse…
Die Immuntherapie verbessert zwar die Prognose von Patienten mit kleinzelligem Lungenkarzinom (SCLC). Doch Kombinationspartner wie Olaparib oder…
Ob junge ALL-Patienten nach einem Rückfall von Blinatumomab profitieren, hängt scheinbar davon ab, wo das Rezidiv auftritt. So verlängerte sich in…
CPX-351 ist eine klinisch relevante Option für Patienten mit neu diagnostizierter AML mit myelodysplasieassoziierten Veränderungen oder…
Für Patienten mit rezidivierten/refraktären Hodgkin-Lymphomen stehen einige Salvagetherapien zur Verfügung, die aber bisher nicht mit dem derzeitigen…
Viele AML-Patienten können aufgrund der Verschlechterung ihres Zustands nicht mehr selbst entscheiden, ob sie lebensverlängernde Maßnahmen in Anspruch…