Inoperables Mesotheliom

Immuntherapie wird Nr. 1

Mesotheliome sind zum Zeitpunkt der Diagnose oft schon inoperabel, so dass nur die konservative Therapie bleilbt. Standard in der Firstline dürfte die…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Krebsprävention

Vorbeugen ist besser als heilen

In der Gastroenterologie zielen Präventionsmaßnahmen meist auf das Vermeiden von Krebs. Der Trend geht hin zu mehr Individualisierung.

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Kolorektales und Endometriumkarzinom

QuIP launcht neues Online-Informationsportal zur MSI-/dMMR-Bestimmung

Die Qualitätssicherungsinitiative Pathologie QuIP GmbH Berlin stellt seit Anfang 2022 detaillierte Informationen zur MSI-/dMMR-Bestimmung beim…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Demente Tumorpatienten

Hochbetagt und schmerzgeplagt

Die Kommunikation mit betagten Patienten ist mitunter schwierig. Dadurch lassen sich beispielsweise Schmerzen im Rahmen eines Tumorleidens viel…

Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Onkologie und Hämatologie

Kastrationsresistentes Prostatakarzinom

Mit Intensivierungen und neuen Substanzen gegen das mCRPC

In Studien erreichen Patienten, die eine Erstlinientherapie für ihr metastasiertes kastrationsresistentes Prostatakarzinom erhalten, mediane…

Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO-GU 2022

Leberzellkarzinom

Sorafenib-Resistenz wegfasten?

Sorafenib-resistenter Leberkrebs könnte durch eine Ernährungsumstellung wieder angreifbar werden. Denn unter dem Inhibitor entsteht eine…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Solide Tumoren

„CAR-T-Zellen plus“ als Zukunftsmusik für die Behandlung von Karzinomen

T-Lymphozyten mit chimärem Antigenrezeptor werden bislang nur zur Behandlung hämatologischer Erkrankungen erfolgreich eingesetzt. Bei soliden Tumoren…

Onkologie und Hämatologie CAR-T-Zell-Meeting 2022