Fortgeworfene Medikamente

Auf Unachtsamkeit folgt Lebensgefahr

Wie schwierig es sein kann, bei vermuteter Intoxikation die Ursache zu klären, zeigt das Beispiel eines Mädchens. Die Eltern waren wenig kooperativ,…

Onkologie und Hämatologie

Pankreaskarzinom

KRAS-Inhibition, Bewegungstherapie und Hydroxychloroquin

KRAS-Inhibitoren eignen sich beim Pankreaskarzinom für bestimmten KRAS-Mutationen. Betroffene scheinen von einer Bewegungstherapie zu profitieren.…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie AIO-Herbstkongress 2023

Hirnmetastasen solider Tumoren

Systemtherapeutische Optionen

Bessere Bildgebungsverfahren und wirksame onkologische Behandlungen lassen die Inzidenz von Hirnmetastasen stetig steigen. Expert:innen diskutierten…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Neurologie AIO-Herbstkongress 2023

Krebs

Selbstbestimmt in den Tod

Der assistierte Suizid wegen einer unheilbaren oder unerträglichen Krebserkrankung ist inzwischen gesellschaftlich akzeptiert. Immer mehr…

Onkologie und Hämatologie , Psychiatrie

Krebsfrüherkennung

Noch immer nehmen nur wenige Diabetes-Erkrankte Vorsorgemaßnahmen in Anspruch

Menschen mit Diabetes haben ein erhöhtes Tumorrisiko. Dieses lässt sich senken: durch einen gesunden Lebensstil und Früherkennungsmaßnahmen. Doch die…

Onkologie und Hämatologie , Diabetologie Diabetes Herbsttagung 2023

Sentinellymphknoten-Biopsie

Axillärer Ultraschall reicht oft bei Patientinnen mit kleinem Mammakarzinom

Die Sentinellymphknoten-Biopsie (SLNB) dient dazu, bei Brustkrebspatientinnen den Befall axillärer Lymphknoten zu prüfen. 

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Pressemitteilung

LIBRETTO-531: Erste Phase-III-Studie zu Selpercatiniba,b in der Erstlinienbehandlung des MTC zeigt überlegene Effektivität gegenüber Multikinase-Inhibitoren

Patient:innen mit RET-mutiertem medullärem Schilddrüsenkarzinom steht mit Selpercatinib eine hochselektive Behandlungsoption ab der Erstlinie zur…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie