Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die jährliche Inzidenz von Melanomen beträgt in der Schwarzen Bevölkerung rund 1/100.000, wobei die Prognose der Erkrankten schlechter ausfällt als…
Beim metastasierten NSCLC bereiten insbesondere PD-L1-negative Tumoren, Plattenepithelkarzinome und bestimmte Mutationen Probleme. All diese…
Nach einer neoadjuvanten Radiochemotherapie kommt für manche Menschen mit Rektumkarzinom statt einer OP und künstlichem Darmausgang eine…
Frauen mit Diabetes sterben häufiger an Brustkrebs als stoffwechselgesunde. Es stellt sich die Frage, ob bestimmte Wirkstoffklassen, die bei der…
Auch wenn sich der Tumor in frühen Stadien vollständig entfernen lässt, bleibt das Rezidivrisiko beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC)…
Mit Letermovir steht eine effektive CMV-Prophylaxe nach allogener HSCT zur Verfügung. Wirksamkeit und Sicherheit wurden sowohl in einer klinischen…
Trotz unterschiedlicher Entitäten haben alle ausgezeichneten Forschungsarbeiten eine Gemeinsamkeit: Sie verfolgen personalisierte Ansätze im Bereich…
Die adjuvante Behandlung des HR+/HER2- Mammakarzinoms ist dank CDK4/6- und PARP-Inhibitoren vielfältiger geworden. Die Kriterien für den Einsatz…
Gleich mehrere Studien zum Lungenkarzinom widmen sich Sacituzumab-Govitecan. Zum einen werden Wirksamkeit und Sicherheit gegen Chemotherapie getestet,…
Das frühe HER2+ Mammakarzinom kann postneoadjuvant mit T-DM1 weiterbehandelt werden, wenn Patient:innen nach neoadjuvanter Therapie einen invasiven…