Brustkrebs

Kein Schutz vor Rezidiven und Progress

Eine Studie zu ASS-Effekten bei Brustkrebsüberlebenden in den USA/Kanada ergab nach 34 Monaten keinen Vorteil für iDFS oder OS. Die Empfehlung lautet…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Nebennierenadenom

NFAT sind mit mehr Frakturen assoziiert

Nicht endokrin aktive Adenome der Nebenniere waren in einer schwedischen Kohortenstudie mit mehr Frakturen assoziiert. Eine Patient:innengruppe…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie , Endokrinologie

Kalziumhomöostase

Kalzium außer Kontrolle

Die Kalziumhomöostase ist ein fein eingespielter Regelkreis. Funkt etwas dazwischen, drohen Krampfanfälle, Herzrhythmusstörungen oder Koma. Das…

Endokrinologie , Onkologie und Hämatologie , Geriatrie

Seminom IIA/B

Reif für die Routine?

Die Standardchemo- oder -strahlentherapie erzielt hohe Heilungsraten beim Seminom im klinischen Stadium IIA/B. Gegenstand aktueller Studien ist die…

Onkologie und Hämatologie , Urologie EAU 2024

Anastrozol

Medikamentöse Brustkrebsprävention

Aromatase-Inhibitoren (AI) werden üblicherweise zur Behandlung von HR+ Mammakarzinomen eingesetzt. Anastrozol erhielt 2023 in England eine erweiterte…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Pressemitteilung

Neue Zulassung beim metastasierten Pankreaskarzinom

Die Zulassung der Erstlinien-Therapie basiert auf der Phase-III-Studie NAPOLI-3.

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Intervallfasten

„Nein danke, heute ess’ ich nichts mehr“

Dem intermittierenden Fasten werden meist günstige Wirkungen auf die Gesundheit zugeschrieben. Ein aktuelles Review bestätigt das – eine neue…

Diabetologie , Kardiologie , Onkologie und Hämatologie