Mammakarzinom

RCB-Score hat prognostischen Wert für alle Subtypen

Ist der Residual Cancer Burden für alle Brustkrebs-Typen von prognostischer Bedeutung? Dieser Frage gingen Wissenschaftler in einer gepoolten Analyse…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Schwarzer Hautkrebs

Dritter Checkpoint-Inhibitor in der Prüfung

Mit Relatlimab könnte Melanom-Patienten bald ein dritter Checkpoint-Inhibitor zur Verfügung stehen. Die gegen LAG-3 gerichtete Substanz verlängerte…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Neuroendokriner Tumor des Mitteldarms

Überleben um ein Jahr verlängert – Signifikanz bleibt aber aus

Die PFS-Daten zur Kombination aus 177Lu-Dotatate und langwirksamem Ocreotid für die Therapie von Midgut-NET sah vielversprechend aus. Nun wurden die…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Ukraine-Krieg

Wer zahlt die Krebstherapie Geflüchteter?

Unter den Hunderttausenden Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine, die derzeit nach Deutschland kommen, sind auch viele Krebspatienten. Sie benötigen…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Nicht-kleinzelliger Lungenkrebs

Startschuss für neuen ALK-Inhibitor

Drei Generationen von ALK-spezifischen TKI zur Behandlung des ALK-positiven NSCLC gibt es bereits auf dem Markt. Mit Ensartinib könnte bald ein…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Infantile Hämangiome

Nicht immer reicht ein halbes Jahr

Infantile Hämangiome bilden sich in vielen Fällen von selbst zurück. Dennoch kommt man um eine Therapie manchmal nicht herum. Doch wie lange…

Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie

Darmkrebs

Weg mit dem Primärtumor! Oder nicht?

Macht der Primärtumor bei einem Patienten mit Kolonkarzinom und inoperablen Fernmetastasen keine Beschwerden, stellt sich die Frage: Entfernen oder…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie