NSCLC: Einzelne Filiae entfernen lohnt sich bei begrenzter Metastasierung

Hat das nicht-kleinzellige Bronchialkarzinom nur wenige Filiae gesetzt, die alle einer Ablation zugänglich sind, weisen die Patienten eine bessere…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Mammakarzinome wenn möglich brusterhaltend operieren

Bei Brustkrebs danken viele, dass eine radikale Mastektomie die sicherere Lösung ist. Schwedische Wissenschaftler raten allerdings, besser…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

B-Zell-Lymphome: die Qual der Wahl

Das Therapiespektrum bei Leukämien und B-Zell-Lymphomen hat sich in den letzten Jahren deutlich erweitert. Noch fehlen zu den Neuerungen offizielle…

Onkologie und Hämatologie ASCO 2021

Ewing-Sarkom: Diese Aspekte beeinflussen die Prognose

Werden verschiedene Behandlungsschritte während der Therapie eines Ewing-Sarkoms verzögert, so wirkt sich das negativ auf das klinische Outcome aus.…

Onkologie und Hämatologie ASCO 2021

Beobachtungsintervalle beim Rektumkarzinom nach drei Jahren wohl verlängerbar

Nicht jedes Rektumkarzinom muss operiert werden: Vielen Patienten, welche gut auf eine neoadjuvante Radiochemotherapie ansprechen, kann der Eingriff…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Adjuvantes Olaparib wirksam bei HER2-Mammakarzinom und BRCA1/2-Keimbahnmutation

Mit Spannung wurden die Ergebnisse der Phase-3-Studie OlympiA erwartet. Sie bestätigen dem PARP-Inhibitor Olaparib bei Frauen mit frühem…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2021

Melanom: Langzeitdaten zeigen Fortschritt durch Immuntherapie

Vor Einführung der Immuntherapie war die Prognose von Patienten mit metastasiertem Melanom sehr schlecht. Das mediane Gesamtüberleben lag unter einem…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie ASCO 2021