Lungenkrebs

Meilenstein in der Behandlung

Die Identifikation von Treibermutationen als therapeutische Zielstrukturen war ein Meilenstein in der Behandlung des NSCLC. Durch neue Substanzen und…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie DGHO 2022

Active Surveillance

Insbesondere ältere Prostatakrebspatienten profitieren

Beim Prostatakarzinom ist neben der sofortigen kurativen Therapie mitunter die Active Surveillance die angemessene Vorgehensweise. Welche Männer aber…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Magenkrebs

Kombination überzeugt in Phase-2-Studie zum metastasierten Adenokarzinom des Magens und GEJ

Mit einer Dreifachtherapie aus Ramucirumab, Avelumab und Paclitaxel lässt sich bei Personen mit Adenokarzinom des Magens/gastroösophagealen Übergangs…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie DGHO 2022

Follikuläres Lymphom

Lunsumio als Monotherapie ab der 3. Therapielinie für stark vorbehandelte erwachsene Patient:innen mit follikulärem Lymphom (FL) zugelassen

Die Europäische Kommission (EMA) hat Lunsumio (Mosunetuzumab) als Monotherapie für die Behandlung erwachsener Patient:innen mit rezidivierendem oder…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Rauchen in der Schwangerschaft

Lungenkrebskandidat qua Geburt

Abgesehen von einem frühen Einstieg in die Raucherkarriere steigern offenbar weitere Faktoren das Lungenkrebsrisiko, darunter Gene und Exposition in…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Blasentumor und Prostatahyperplasie

TURB plus TURP scheint sicher

Die simultane transurethrale Resektion von Blasentumor und Prostata – kurz TURB und TURP – scheint das Risiko für ein Blasenkarzinomrezidiv oder einen…

Urologie , Onkologie und Hämatologie DGHO 2022

Krebstherapie

Angriff auf das Herz

Viele Menschen mit Lungenkrebs leben heute dank moderner Krebstherapien deutlich länger. Allerdings hat der Erfolg auch seine Schattenseiten:…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie