NSCLC

Wie weiter?

In der REVEL-Studie verbesserte die Kombination aus Ramucirumab/Docetaxel in der Zweitlinie des metastasierten NSCLC sowohl OS als auch PFS gegenüber…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Analkarzinom

Neue Biomarker für das Screening von Risikopopulationen beschrieben

Zwei bakterielle Metabolite könnten zukünftig zur Früherkennung von Analkarzinom-Vorstufen in Risikogruppen dienen. Die Kombination beider Marker…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Mammakarzinom

Prognose ist umso schlechter, je früher der Rückfall auftritt

In 5–15% der frühen Mammakarzinome treten Lokalrezidive auf. Davon sind sowohl brusterhaltend operierte Erkrankte als auch Patient:innen nach einer…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGS 2023

Krebs in der Kindheit

Der Krebs knabbert an den Lebensjahren

Kinder, die eine Krebserkrankung überlebt haben und auch langfristig kein Rezidiv erleiden, schaffen es dennoch oft nicht, auf die gleiche…

Pädiatrie , Onkologie und Hämatologie

Fatigue

Müde in Krebs-Remission

Die Hälfte aller Malignomüberlebenden leidet selbst Jahre nach der Therapie noch an chronischer Fatigue. Im Alltag ist diese ähnlich belastend wie…

Onkologie und Hämatologie

Mammakarzinom

Personen mit HR+/HER2- MBC leben median 3,5 Jahre länger als vor 20 Jahren

Patient:innen mit metastasiertem Mammakarzinom profitieren von zielgerichteten Therapien. Einen besonders deutlichen Benefit aus der Behandlung ziehen…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGS 2023

Mammakarzinom

Zwei Experten diskutieren über das Pro und Kontra der ambulanten Operation

Die Etablierung zertifizierter Brustzentren in Deutschland hat die Qualität der Behandlung auf hohem Niveau standardisiert. In Zeiten steigender…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGS 2023