Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bisher wird der CD38-Antikörper Daratumumab nicht kombiniert mit einer autologen Stammzelltransplantation zur Behandlung des neu diagnostizierten…
In der Zweitlinienbehandlung des myelodysplastischen Syndroms mit Niedrigrisiko ist die Auswahl sehr begrenzt. Ein Telomerasehemmer könnte helfen,…
Gensignaturen sollen beim follikulären Lymphom helfen, Patienten mit hohem Progressionsrisiko auszumachen. Die Tests scheinen aber nicht bei jeder…
Die Behandlung der chronischen lymphatischen Leukämie hat sich in den vergangenen Jahren enorm weiterentwickelt. Nicht nur chemotherapiefreie,…
Bei Leuko- oder Erythroplakien von Zunge, Mundschleimhaut oder Lippen sollten die Alarmglocken schrillen. Denn das können die ersten Anzeichen von…
Die Europäische Kommission hat Treosulfan in Kombination mit Fludarabin zur Konditionierung vor allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation…
Zählt es für Sie auch zu den schönsten Momenten, Ihren Patienten mitzuteilen, dass die ausgewählte Therapie erfolgreich anschlägt? Sicherlich machen…
Die Europäische Kommission hat Ravulizumab zur Therapie von erwachsenen Patienten mit Paroxysmaler Nächtlicher Hämoglobinurie (PNH) zugelassen.
Die Inhibition der Angiogenese hat sich in der Zweitlinie bei mCRC etabliert. Progrediente Patienten können von einem Austausch des Hemmers…
Tumorassoziierte Thromboembolien sind eine sehr häufige Komplikation von Krebserkrankungen mit relativ hoher Mortalität. Viele Patienten benötigen…