Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Eine französische Arbeitsgruppe entwickelte einen hochspezifischen multiplex PCR-Test, der in zellfreier DNA hypomethylierte LINE-1-Elemente…
In letzter Zeit ließen sich einige neue Zielstrukturen für die Therapie des kutanen T-Zell-Lymphoms identifizieren. Entsprechend befinden sich neue…
Die Ergebnisse der zweite Interimsanalyse der RELEVANCE-Studie bestätigen die Wirksamkeit der Kombination Rituximab/Lenalidomid in der initialen…
Für integrative Verfahren wie Akupunktur, Massagen und Yoga in der Schmerztherapie interessieren sich viele Patient:innen mit Tumoren. Den Nutzen…
Kinder und Jugendliche mit Burkitt-Lymphom haben exzellente Heilungsaussichten – Erwachsene hingegen benötigen, insbesondere wenn das ZNS beteiligt…
In Studien prüfen Forschende derzeit verschiedene Erhaltungskonzepte bei Patient:innen mit Ösophagus- und Magenkarzinom. Wenn es im Gespräch in der…
Etwa die Hälfte der Patient*innen mit nichtkleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) wird in fortgeschrittenen Stadien diagnostiziert.1 Liegt keine…
Die Altersgrenzen und die Definition des hohen Risikos zur Eingrenzung der Population für das Lungenkrebsscreening sind noch strittig. In Europa ist…
Bewegung hat generell gesundheitsfördernde Effekte. Einer davon: der Schutz vor Brustkrebs. Ob dahinter wirklich ein kausaler Zusammenhang steckt,…
Sprechen Rektumkarzinom-Patient:innen klinisch komplett auf eine totale neoadjuvante Therapie an, stellt sich die Frage, ob eine potenziell…