Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Karzinome mit einer defizienten Mismatch-Reparatur (dMMR) oder hochgradiger Mikrosatelliteninstabilität (MSI-H) sprechen in der Regel besonders gut…
Die mögliche, durch eine lokale Strahlentherapie verursachte Leberinsuffizienz hat den Enthusiasmus der Radiatio beim hepatozellulären Karzinom eine…
„Auch Krebs ist eine Pandemie“, bekräftigte Dr. Michael May, Vice President und Medical Director Germany, Bristol Myers Squibb.
Nahrungsverzicht im Vorfeld, während oder nach einer zytostatischen Behandlung soll Krebspatienten vor Nebenwirkungen schützen und den Effekt der…
Forschende prüfen in der Studie NRG-GI002 neue Optionen als Ergänzung zur totalen neoadjuvanten Therapie beim lokal fortgeschrittenen Rektumkarzinom.…
Auch wenn ein Prostatakarzinom bereits gestreut hat, stehen zahlreiche Therapieoptionen zur Wahl, die das Überleben verlängern können. Eine ideale…
Melanom-Patient:innen leben dank zielgerichteter und Immuntherapien heute deutlich länger. Dementsprechend gewinnen Langzeitfolgen zunehmend an…
Patient:innen mit therapierefraktären fortgeschrittenen Karzinomen des Magens und gastroösophagealen Übergangs profitieren von Regorafenib. In der…
Die OPERA-Studie zielt beim lokal fortgeschrittenen Rektumkarzinom auf einen Organerhalt ab. Das Besondere im experimentellen Arm ist ein…
Das bereits für die Zweitlinientherapie des metastasierten Pankreaskarzinoms zugelassene liposomale Irinotecan hat jetzt in der Studie NAPOLI-3 auch…