Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Für Patient:innen mit rezidiviertem Multiplem Myelom steht ab der zweiten Linie eine neue Option zur Verfügung: Selinexor in Kombination mit…
Erhöht eine Supplementation mit hochdosierter Folsäure bei Frauen während der Schwangerschaft – wie sie z.B. Schwangeren mit Epilepsie häufig…
Bei Tumorpatienten mit Autoimmunerkrankung gibt vor dem Einsatz von Checkpoint-Inhibitoren einiges zu bedenken. Das Vorgehen sollte stets mit dem…
Der RET-Inhibitor Selpercatinib hat eine Zulassungserweiterung erhalten. Die Substanz ist als Monoterapie jetzt auch einsetzbar in der Erstlinie des…
Auch die Therapie des Lungenkarzinoms wird immer präziser: Mit der Zulassung von Capmatinib steht jetzt eine neue zielgerichtete Option für…
Inhibitoren der Bruton-Tyrosinkinase können in Kombination mit BCL-2-Inhibitoren oder CD20-Antikörpern bei der chronischen lymphatischen Leukämie lang…
Ein einfaches Schmerzmittel könnte helfen, metastasierenden Melanomen und möglicherweise auch anderen Tumoren immunologisch das Handwerk zu legen.
Vor fast zehn Jahren wurde Brentuximab-Vedotin als erstes Antikörper-Wirkstoff-Konjugat zur Behandlung von Patient:innen mit r/r HL sowie r/r sALCL…
Manchmal zahlt sich eine Rauchenrkarriere quasi aus, wie der Fall Pembrolizumab zeigt. Bei Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom scheint…
Begleittherapien und -umstände können die Effektivität der Checkpoint-Blockade beeinflussen – positiv wie negativ. Was es zu berücksichtigen gilt,…