Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Chemoradiotherapie gefolgt von einer Durvalumab-Konsolidierung ist Standard für Patient:innen mit inoperablem NSCLC im Stadium III. Wird der…
Die sozialen und ökonomischen Folgen von Krebserkrankungen für die betroffenen Patienten sind nicht zu unterschätzen. Selbst in Ländern mit…
Screenings sowie neue Medikamente und Therapieansätze haben bei Patienten mit primärem Malignom der Lunge die Überlebenszeiten verlängert – und damit…
Viele Brustkrebspatientinnen ergänzen ihre Therapie mit Phytotherapeutika. Wie die optimale Dosis aussieht und ob die Extrakte auch vorbeugend wirken,…
CD38-Antikörper können die Prognose von Erkrankten mit Multiplem Myelom verbessern. Neben dem Einsatz bei Hochrisiko-Chromosomenanomalien ist die…
Dass Übergewicht vor Lungenkrebs schützt und die Prognose verbessert lässt sich vermutlich als Artefakt abtun. Ein Experte macht Komedikationen wie…
Für Erkrankte mit NR-MDS und Ringsideroblasten ist Luspatercept eine Therapieoption. Dass der erythroid maturation agent auch bei Personen ohne…
Zwei Studien rücken die Immuntherapie mehr in den Fokus des fortgeschrittenen Urothelkarzinoms. So kann in der Erstlinie eine Erhaltungstherapie mit…
Gemäß Ergebnissen der MARS-2-Studie erhöht eine erweiterte Pleurektomie die Sterblichkeit bei resektablen Mesotheliomen. Zwei Fachleute diskutierten…
Wenn Komedikationen immunsuppressiv wirken oder das Mikrobiom stören, hilft eine Checkpoint-Inhibition eventuell weniger. Forschende identifizierten…