NEC-Tumoren des Gastrointestinaltrakts

Ansprechen auf nab-Paclitaxel/Carboplatin 

Mit der Kombination nab-Paclitaxel/Carboplatin wurde ein aktives Zweierregime bei hochgradigen neuroendokrinen Tumoren des Gastrointestinaltrakts…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2024

Ösophaguskarzinom

PD1-Inhibitor zusätzlich zur Chemotherapie steigert pCR-Rate

Für Erkrankte mit resektablem Plattenepithelkarzinom des Ösophagus hat sich die zusätzliche Gabe eines CPI zur neoadjuvanten Che-motherapie bewährt:…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2024

Leberschäden

Bei Hämophilie-Patient:innen unterschätzt

Viele Hämophilie-Patient:innen weisen auch Jahre nach einer Hepatitis C Leberschäden auf. Während sich nicht-invasive Fibrosemarker nach der…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Angioödem

Bei Schwellungen im Gesicht nach Tumoren suchen

Ein C1-Inhibitor-Mangel mit Angioödem kann erworben sein. Ist der Auslöser unklar, hilft eine Therapie wie bei der hereditären Form.

Onkologie und Hämatologie , Angiologie

Biliäre Karzinome

Neuer Erstlinienstandard

Durvalumab + Gem/Cis ist neuer Erstlinienstandard für die Therapie fortgeschrittener biliärer Tumoren. Patient:innen mit HCC wiederum können mit…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Rezension

Das Rote Buch - Hämatologie und Internistische Onkologie

Die neueste, siebte Ausgabe des "Roten Buches - Hämatologie und internistische Onkologie", herausgegeben von Berger, Engelhardt und Duyster, wurde im…

Rezensionen Onkologie und Hämatologie

Tumorerkrankungen

Seltene Mutationen können in Einzelfällen ungeahnte therapeutische Chancen bieten

Drei aktuelle Kasuistiken von Patientinnen mit unterschiedlichen Tumorerkrankungen heben die Bedeutung einer genetischen Testung bei zunächst…

Onkologie und Hämatologie