Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bei Brustkrebs scheint es sicher, die Radiatio vorzuziehen und Mastektomie sowie Rekonstruktion anschließend in einem Eingriff zu kombinieren. Dadurch…
Die Kombination aus Enfortumab-Vedotin und Pembrolizumab ist neuer Standard für die Erstlinienbehandlung des lokal fortgeschrittenen/metastasierten…
Immundefiziente Patient:innen werden seltener geimpft als Gesunde. Doch gerade in der vulnerablen Gruppe der Krebserkrankten sollte man…
Bei der Lymphadenopathie ist das Spektrum möglicher Ursachen riesig. Entscheidend für den Hausarzt ist, was diagnostisch sinnvoll ist und wann der…
Sie können aussehen wie Melanome, können wachsen wie Melanome und in Lymphknoten metastasieren. Am Ende sind sie aber trotzdem nicht bösartig:…
Nach den Leitlinien für Mundhöhlen- und Kehlkopftumoren gibt es jetzt erstmals S3-Empfehlungen für Oro- und Hypopharynxkarzinome. Prof. Dr. Andreas…
Auf der Suche nach Ursachen einer Leukozytose denkt man nicht automatisch an Stress, Lebensstil oder körperliche Belastung. Doch auch diese Faktoren…
Blutprodukte sind kurzlebig und der Bedarf unregelmäßig. Essener Forschende entwickelten deshalb eine KI, die dabei hilft, den Überblick zu wahren und…
In Kroatien gibt es bereits seit 2020 ein nationales Lungenkrebsscreening-Programm mit Niedrigdosis-Computertomografie. Die Tschechische Republik und…
Fällt im Blutbild eine erhöhte Leukozytenzahl auf, steckt meist eine Infektion oder ein Medikament dahinter. Trotzdem sollten Sie immer auf klinische…