Hautkrebsscreening

Krankenkassendaten liefern Evidenz

Das deutsche Hautkrebs-Screeningprogramm für gesetzlich Versicherte ab dem 35. Lebensjahr gilt als relativ einzigartig. Der Nutzen blieb international…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Früher Lungenkrebs

Typische Stoffwechselveränderungen identifiziert

Über verdächtige Stoffwechselprodukte im Blut möchte man zukünftig asymptomatischen Lungenkrebsfällen frühzeitig auf die Spur kommen.

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Mammakarzinom

Genetische Alterationen mit den richtigen Instrumenten auswerten

Ist eine auf genomische Veränderungen des Tumors abgestimmte Therapie beim metastasierten Mammakarzinom erfolgreicher als eine Standardchemotherapie?…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2021

2021 ASH Annual Meeting

Prof. Dr. Rainer Claus über seine persönlichen Highlights

CAR-T-Zellen in früheren Therapielinien, neue Kombinationsmöglichkeiten und Substanzen der nächsten Generation – auf dem 2021 ASH Annual Meeting…

Onkologie und Hämatologie ASH 2021

Kleinzelliges Lungenkarzinom

Metastasen zu vaskulogener Mimikry fähig

Lange Zeit ein Sorgenkind, hat sich die Prognose von Patienten mit kleinzelligem Lungenkarzinom dank neuer Behandlungsmöglichkeiten in den letzten…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Richter-Transformation

Triple-Kombination und bispezifischer Antikörper erweisen sich als vielversprechend

Für Patienten mit Richter-Transformation gibt es bisher keinen Behandlungsstandard. Um dies zu ändern, wird eine Reihe neuer, zielgerichteter…

Onkologie und Hämatologie ASH 2021

Hodgkin-Lymphom

Checkpoint-Hemmer erreichen im Rezidiv ebenso wie in der Erstlinientherapie hohe Ansprechraten

Das Hodgkin-Lymphom spricht von allen Lymphomen am besten auf PD(-L)1-Inhibitoren an, da es PD-L1 und PD-L2 verstärkt exprimiert. Pembrolizumab und…

Onkologie und Hämatologie ASH 2021