Ansprechen gut, Befinden schlecht

Platinbasierte Chemotherapie führt zu schwerer, bleibender Nebenwirkung

Ein Tumorpatient erhielt eine platinbasierte Chemotherapie. Zwar sprach der Tumor sehr gut an, der Patient entwickelte jedoch eine schwere…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie , Diabetologie Viszeralmedizin 2024

 Polycythaemia vera

Ropeginterferon alfa-2b hat sich in der Therapie etabliert

Die Zulassung von Ropeginterferon alfa-2b vor fünf Jahren ermöglichte einen Paradigmenwechsel in der Therapie der Polycythaemia Vera: Erstmals wurde…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Akute Leukämien

KMT2Ar im Visier

Menin stellt ein vielversprechendes neues Target bei akuten Leukämien dar. Mit Revumenib ist der erste spezifische Inhibitor in den USA bereits für…

Onkologie und Hämatologie ASH 2024

 Zervixkarzinom

Sinkende Mortalität in der Altersgruppe unter 25

Zwischen 1992 und 2021 nahm in den USA die Zervixkarzinomsterblichkeit in der Altersgruppe der unter 25-jährigen Frauen deutlich ab. Das liegt v. a.…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

MDS

Gegen die Anämie

Viele Patient:innen mit Niedrigrisiko-MDS sprechen nicht dauerhaft auf Erythropoese-stimulierende Anenzien an. Nun stellt Luspatercept ab der…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

HCC

Erstlinienstandards nach längerem Follow-up bestätigt

Sowohl für Patient:innen mit fortgeschrittenem hepatozellulärem als auch mit biliärem Karzinom werden in der Erstlinie Kombinationstherapien mit…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Watch and wait bei Krebsvorstufen

Radiologisches Screening der Lunge ist ausreichend

Bei subsoliden Lungenherden könnte ein radiologische Screening helfen, die Überdiagnostik zu reduzieren. Denn oftmals sind eine Biospie oder eine…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie