Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Philadelphia-Chromosom-positive (Ph+) akute lymphatische Leukämie spricht initial meist gut auf BCR::ABL1-Tyrosinkinasehemmer an. Allerdings kommt…
Anfallssuppressiva können weit mehr als epileptische Anfälle unterdrücken. Weitere Indikationen sind u.a. neuropathische Schmerzen, Angsterkrankungen…
Eine Ganzhirnbestrahlung schützt bei Hirnmetastasen vor Rezidiven, geht aber mit hohen Toxizitäten einher. Forschende zeigen nun eine…
Dosisreduktionen in der Erhaltungstherapie des Ovarialkarzinoms scheinen sich laut neuen Studiendaten nicht negativ auf das PFS auszuwirken. Zwei…
Im Arm D der SEQUOIA-Studie erhalten therapienaive CLL-Erkrankte den BTK-Inhibitor Zanubrutinib in Kombination mit Venetoclax. Von 66 Patient:innen…
Für Männer mit Prostatakarzinom eignet sich die radikale Prostatektomie. Neben anderen Folgen der OP leiden einige Männer an Harninkontinenz.
Regime, die Belantamab-Mafodotin enthalten, könnten sich ab dem ersten Rückfall als ein neuer Standard beim r/r Multiplen Myelom etablieren. Das…
Eine Gesichtsanalyse mithilfe von Künstlicher Intelligenz kann das Risiko für Hautkrebs vorhersagen.
Die Europäische Kommission hat den oralen Komplementinhibitor Iptacopan für Erwachsene mit PNH zugelassen. Therapienaive sowie vorbehandelte…
Keine Präzisionsmedizin ohne Präzisionsdiagnostik – das gilt auch und gerade für das Monitoring des Multiplen Myeloms. Ein Überblick über…