Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Novartis erhält die Zulassungserweiterung der Ribociclib-Kombinationstherapie für Frauen mit HR+/HER2-, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem…
Ösophageale Adenokarzinome gehören zu den Tumoren mit der schlechtesten Prognose. Sind dabei humane Papillomaviren im Spiel, scheinen die Patienten…
Die Europäische Kommission hat Pegfilgrastim Biosimilar Ziextenzo® zur Verkürzung der Dauer von Neutropenien sowie zur Verminderung der Häufigkeit…
Die Europäische Kommission hat die Einführung von POTELIGEO® (Mogamulizumab) für für Behandlung von erwachsenen Patienten mit Mycosis fungoides oder…
Ob Patienten mit neu diagnostiziertem metastasiertem Prostatakarzinom zusätzlich zur Androgendeprivationstherapie eine Bestrahlung erhalten sollten,…
Das primäre Uvea-Melanom tritt bei Kindern und Jugendlichen sehr selten auf. Darum ist kaum etwas zu klinischen Charakteristika, Behandlung und…
Der begonnene Auf- und Umbau entsprechender regionaler Strukturen kommt nur schleppend voran, ergab 2016 ein im Auftrag des GKV-Spitzenverbandes…
Die Einführung des Proteasominhibitors Bortezomib in die Immunchemotherapie kann beim Mantelzell-Lymphom auch das Gesamtüberleben substanziell…
Bei Patienten mit HPV-positiven Oropharynxkarzinomen bleibt die Radiochemotherapie Standard. Denn die Kombination von Cetuximab mit einer…
Eine pulmonale Toxizität war bislang kaum ein Thema bei onkologischen Behandlungen. Mit dem zunehmenden Einsatz von Krebsimmuntherapien muss man…