Weitere Erstlinie beim Lungenkrebs?

Cemiplimab in der Erstlinie verspricht ein verbessertes Überleben beim fortgeschrittenen nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom. Je höher die…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Jüngere entwickeln häufiger Darmkrebs – Screening-Alter herabsetzen?

Noch findet sich in den deutschen Leitlinien die Empfehlung, asymptomatische Personen erstmals ab dem 50. Lebensjahr auf Darmkrebs zu untersuchen. In…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Was kann gegen krebsbedingte Atemnot helfen?

Im fortgeschrittenen Stadium ihrer Erkrankung leiden viele Krebspatienten unter Atemnot. Zur Option stehen sowohl medikamentöse als auch…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Überlebensvorteil für Frauen nach Lungenkrebs-Operation

Nach einer krebsbedingten Lungenresektion haben Frauen die günstigere Prognose. Das zeigt die Auswertung schwedischer Registerdaten.

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Krebs und Sport: Bewegungsprogramme sind in allen Erkrankungsphasen sinnvoll

Onkologischen Patienten hilft Bewegung, sich besser zu fühlen. Trotzdem werden die Empfehlungen für Betroffene häufig nicht umgesetzt. Dabei bieten…

Onkologie und Hämatologie

Westliche Ernährungsweise scheint frühen Darmkrebs zu begünstigen

Während Inzidenz und Mortalität kolo­rektaler Karzinome in vielen Ländern mit hohem Einkommen insgesamt stabil sind oder sinken, steigt gleichzeitig…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Peripheres T-Zell-Lymphom: Hypomethylierende Medikamente in Erstlinie wirksam

Die Kombination aus Azacitidin und CHOP scheint auch in der Erstlinientherapie von peripheren T-Zell-Lymphomen wirksam zu sein. So wurden in einer…

Onkologie und Hämatologie