Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
In Deutschland haben gesetzlich Versicherte über 35 alle zwei Jahre einen Anspruch auf ein Hautkrebs-Screening. International kommt das Programm aber…
Bisher ging man davon aus, dass ein früher Therapiebeginn das Leben von Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom verlängert.…
Noch immer ist unklar, welche Strategie sich am besten eignet, um bei der chronischen myeloischen Leukämie in chronischer Phase eine therapiefreie…
Die Bestimmung der minimalen Resterkrankung gibt scheinbar Aufschluss über das Rezidivrisiko von AML-Betroffenen nach einer Transplantation. Laut…
Eine explorative Analyse der KEYNOTE-522-Studie deutet darauf hin, dass Patientinnen mit frühem tripel-negativem Mammakarzinom und verbleibender…
Für viele Krebsentitäten ist gezeigt worden, dass Adipositas und Typ-2-Diabetes das Risiko deutlich erhöhen. Angepasste Vorsorgestrategien könnten…
Für Frauen mit fortgeschrittenem Ovarialkarzinom ist die First-Line-Erhaltungstherapie mit einem PARP-Inhibitor nach platinbasierter Chemotherapie…
Futibatinib könnte Erkrankten mit intrahepatischen Gallengangskarzinomen und FGFR-Fusionen/Rearrangements eine neue Therapieoption eröffnen. In der…
Für Personen mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs und KRASG12C-Mutation könnte sich dank Adagrasib eine weitere Therapieoption auftun. Die Behandlung…
Der Einsatz von Palbociclib beim HR+/HER2- fortgeschrittenen Mammakarzinom ist auch im klinischen Alltag wirksam: Real-World-Daten belegen, dass die…