Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Lungenkrebspatienten im „realen Leben“ sind im Mittel fünf bis zehn Jahre älter als die in klinischen Studien. Das höhere Alter bedeutet häufig…
Die Evidenz für die Immuntherapie beim lokal fortgeschrittenen Magenkarzinom mit Mikrosatelliten-Instabilität oder Mismatch-Reparatur-Defizienz wird…
Trotz Zulassung der ersten Checkpoint-Inhibitoren steht die Immuntherapie für die Behandlung von Brustkrebs erst am Anfang. Eine Herausforderung ist…
Die Prävention des hepatozellulären Karzinoms fängt damit an, schon leicht erhöhte Leberwerte ernst zu nehmen. Es gibt aber noch mehr Stellschrauben,…
PD1-Hemmer sind die bevorzugten Erstlinien-Therapeutika für das fortgeschrittene Melanom. Bei Erkrankten mit BRAF-Mutation könnte es sich vielleicht…
Seit den frühen 1990er-Jahren hat die Inzidenz von Schilddrüsenkrebs weltweit zugenommen. Doch liegt dies daran, dass heutzutage tatsächlich mehr…
In den vergangenen zehn Jahren wurden einige praxisverändernde Studien zum Urothelkarzinom publiziert. Damit wird das Vorgehen deutlich…
Die Adhärenz zu einem risikoadaptierten Prostatakrebs-Screening scheint gut zu sein, so die Ergebnisse der PROBASE-Studie. Allerdings scheint sich die…
Die fokale Therapie kommt nur unter bestimmten Umständen für Prostatakrebspatienten infrage. Wichtig ist daher eine gute Selektion. Aber auch die Wahl…
Momentan wird in Studien untersucht, ob man im Falle einer Komplettremission auf die Resektion krebsbetroffener Speiseröhrensegmente verzichten kann.…