Malignes Melanom

Gesunde Ernährung geht mit weniger erhabenen Tumoren einher

Eine gesunde Ernährung schützt möglicherweise vor Melanomen. In einer australischen Studie fand sich ein inverser Zusammenhang zwischen der Qualität…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Young Scientists IO

Forschungsförderpreis der Bristol Myers Squibb-Stiftung Immunonkologie würdigt vielversprechende Forschungsarbeiten von Nachwuchswissenschaftlerinnen

Die drei Preisträgerinnen Dr. Dr. med. Franziska Blaeschke und Dr. rer. nat. Dr. med. Kim Melanie Kraus aus München sowie Mariam Elshiaty aus…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Kolorektalkarzinom

Zusätzliches Bevacizumab steigerte in der SUNSHINE-Studie die Effektivität von FTD/TPI 

In der Phase-3-Studie SUNLIGHT hat sich die zusätzliche Gabe von Bevacizumab zu Trifluridin/Tipiracil für refraktäre Patient:innen mit metastasiertem…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2023

Gastrointestinale Tumoren

Immuntherapie ermöglicht pCR bei MSI-H/dMMR-Tumoren

Karzinome mit einer defizienten Mismatch-Reparatur (dMMR) oder hochgradiger Mikrosatelliteninstabilität (MSI-H) sprechen in der Regel besonders gut…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2023

Hepatozelluläres Karzinom

Lokale Bestrahlung vor allem für Personen mit makrovaskulärer Infiltration sinnvoll

Die mögliche, durch eine lokale Strahlentherapie verursachte Leberinsuffizienz hat den Enthusiasmus der Radiatio beim hepatozellulären Karzinom eine…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO-GI 2023

Die stille Pandemie

Perspektive „Vision Zero“ in der Onkologie

„Auch Krebs ist eine Pandemie“, bekräftigte Dr. Michael­ May, Vice President und Medical Director Germany, Bristol Myers Squibb.

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Fasten bei der Chemo

Den Tumor einfach aushungern?

Nahrungsverzicht im Vorfeld, während oder nach einer zytostatischen Behandlung soll Krebspatienten vor Nebenwirkungen schützen und den Effekt der…

Onkologie und Hämatologie