Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Der assistierte Suizid wegen einer unheilbaren oder unerträglichen Krebserkrankung ist inzwischen gesellschaftlich akzeptiert. Immer mehr…
Menschen mit Diabetes haben ein erhöhtes Tumorrisiko. Dieses lässt sich senken: durch einen gesunden Lebensstil und Früherkennungsmaßnahmen. Doch die…
Die Sentinellymphknoten-Biopsie (SLNB) dient dazu, bei Brustkrebspatientinnen den Befall axillärer Lymphknoten zu prüfen.
Patient:innen mit RET-mutiertem medullärem Schilddrüsenkarzinom steht mit Selpercatinib eine hochselektive Behandlungsoption ab der Erstlinie zur…
Zwei Drittel weniger orale Krebsmedikamente entsorgen – das gelang in vier niederländischen Klinikapotheken. Im Rahmen der ROAD-Studie gaben…
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) empfiehlt die Zulassung der neuen subkutanen Anwendung von…
Sollten Patient:innen mit kurativem Behandlungsziel bereits Zugang zu palliativmedizinischer Betreuung erhalten? Über diese Frage sind…
Viele Patient:innen, die sich in jungen Jahren einer onkologischen Behandlung unterziehen müssen, haben das Gefühl, danach unfruchtbar zu sein. Mit…
Die Luftverschmutzung stellt ein großes gesundheitliches Problem dar. Im Jahr 2013 stufte die IARC sie als für Menschen karzinogen ein. Der…
Um der Klimakrise zu begegnen, müssen alle etwas tun – auch der Gesundheitssektor. Eine Option wäre es, derzeit gültige Dosierungen von Medikamenten…