Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Mikrobiom und Immunsystem führen eine untrennbare, aber doch anfällige Partnerschaft. Was die Abwehr beeinflusst, hat auch Auswirkungen auf Allergien…
Abtasten und Röntgen reichen zur Brustkrebsvorsorge oft nicht aus. Bei vielen Frauen empfiehlt sich eine zusätzliche Ultraschalluntersuchung und…
Mit einer schweren Anämie kommt eine 91-Jährige in die Klinik. Die Basisuntersuchungen ergeben kein sicheres Ergebnis. Eine Knochenmarkpunktion…
Adipositas macht nicht nur Diabetes und Arteriosklerose wahrscheinlicher. Starkes Übergewicht treibt auch das Risiko für gastrointestinale Karzinome…
Die dritte Ausgabe des Science Channel ist auf Sendung. Diesmal berichtet der Novartis-Fortbildungskanal vom Internistenkongress, der in diesem Jahr…
Das aktinische Retikuloid weist große Ähnlichkeit mit dem kutanen T-Zell-Lymphom auf. Doch die Prognose ersterer Erkrankung ist ungleich besser.
Mikro-RNA sind seit einigen Jahren auf vielen Gebieten auf dem Vormarsch – auch bei Keimzelltumoren. Das Potenzial des M371-Tests als Biomarker für…
Die Testosteronersatztherapie wird derzeit für Patienten mit Prostatakarzinom nicht empfohlen. Neue Ergebnisse stärken aber die Evidenz für ihren…
Der PARP-Inhibitor Rucaparib hat in der Therapie des vorbehandelten platinsensitiven Ovarialkarzinoms mit BRCA-Mutation Wirkung gezeigt. Nun wurde…
Schon in der ersten Therapielinie können Patienten mit multiplem Myelom von der CD38-Antikörpergabe profitieren. In der ALCYONE-Studie sank so das…