Nasopharynxkarzinom

Drei sind besser als zwei

Die gängigen Leitlinien empfehlen für das lokal fortgeschrittene, nicht-meta­stasierte Nasopharynxkarzinom derzeit eine Chemoradiotherapie mit…

Onkologie und Hämatologie , HNO

Hämophilie

Eine Aufgabe für die Schmerzmedizin?

Auf dem Deutschen Schmerz- und Palliativtag 2022 stellten Dr. Holstein und Dr. Horlemann erstmals im Rahmen des Symposiums Hämophilie und Schmerz die…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

GIST-Behandlung

See you later, NAVIGATOR

Die Prognose von Patient:innen mit Gastrointestinalen Stromatumoren (GIST) hat sich durch Imatinib, Sunitinib und Regorafenib zwar verbessert. Doch…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Multiples Myelom

Mehr MRD-Negativität

Die zusätzliche Gabe von Isatuximab zu Lenalidomid, Bortezomib und Dexamethason verbessert die MRD-Negativitätsraten von neu diagnostizierten…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Kindliche Tumorentitäten

Organspezifische Schwerpunkte der ersten pädiatrischen WHO Blue Books

Erstmalig publizierte die WHO eine gesonderte Klassifikation von Tumoren im Kindes- und Jugendalter. Darin stellten die Autor:innen…

Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie

Radiojodtherapie

Geht nicht nur auf die Schilddrüse

Dass eine Radiojodtherapie das Risiko für Leukämien erhöht, ist bekannt. Ob dies auch für solide Tumoren gilt, untersuchten Forscher:innen nun in…

Onkologie und Hämatologie , Endokrinologie

Kardiovaskuläres Monitoring

CAR-Ts gehen ans Herz

Die Therapie mit CAR-T-Zellen kann kardiovaskuläre Toxizitäten nach sich ziehen. Deshalb empfehlen Forschende, auf Veränderungen der Herzfunktion…

Onkologie und Hämatologie , Kardiologie