Prostatakarzinom

Patient:innen profitieren von Apalutamid sowohl in TITAN-Studie als auch im Praxisalltag

In der TITAN-Studie war Apalutamid plus ADT einer alleinigen ADT beim mHSPC überlegen. Vor kurzem wurde ein medianes OS von rund sechs Jahren unter…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Nicht-melanozytäre Hauttumoren 

Gutes Ansprechen auf Immuntherapien

Nur wenige Tumoren haben einen höheren Anteil an Mutationen in ihrem Genom als die nicht-melanozytären Hautkrebsformen. Das macht sie besonders…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie EADO 2024

Leitlinien für Hautkrebs 

Expertinnen diskutieren drei Diskrepanzen

In Deutschland gibt es rund 213.000 neue Fälle von nicht-melanozytären Hauttumoren pro Jahr, Tendenz steigend. Die optimale Versorgung der Patienten…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

Darmreinigung

Erst Koloskopie, dann Nierenversagen

Phosphathaltige Abführmittel können die Niere chronisch und irreversibel schädigen, aber auch zu einem akuten Nierenversagen führen. In der…

Gastroenterologie , Nephrologie , Onkologie und Hämatologie DGIM 2024

IQ-Minderung, Infertilität, Krebs

Petrochemikalien beeinträchtigen endokrine Funktionen

Vom Kinderspielzeug bis hin zum Trinkwasser: Petrochemikalien sind fast überall zu finden. Viele von ihnen beeinträchtigen endokrine Funktionen – mit…

Endokrinologie , Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie , Neurologie

PSA-Screening

Prostatauntersuchung für Transfrauen

Bei geschlechtsangleichenden Mann-zu-Frau-Operationen wird die Prostata üblicherweise belassen. Transsexuelle Frauen brauchen also auch eine…

Urologie , Onkologie und Hämatologie

Prostatakarzinom

Mit Ausdauersport gegen Tumoren

Gesunde Lebensgewohnheiten können dazu beitragen, Krebs vorzubeugen. Da bei einigen Tumorarten Zusammenhänge weniger gut verstanden sind, sind…

Urologie , Onkologie und Hämatologie