Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die AGO präsentierte gleich zwei wegweisende Phase-III-Studien zur Behandlung des fortgeschrittenen bzw. rezidivierten Ovarialkarzinoms: Laut der…
Genetisch veränderte autologe T-Zellen sollen das eigene Immunsystem auf Tumorzellen scharf stellen. Dazu werden sie mit chimären Antigenrezeptoren…
Ein neues Kontrastmittel färbt Krebszellen und zeigt dadurch Chirurgen während der OP, wo sie resizieren müssen.
Im Januar ist das Europäische Netzwerkprojekt HARMONY angelaufen. Es soll – unterstützt von „Big-Data“-Technologien – die Verfügbarkeit neuer…
Mehr als 50 % der Krebspatienten setzen auf die komplementärmedizinische Behandlung. Und auch wenn es nur wenige klinische Studie dazu gibt: Man kann…
Kontrolle statt OP – das könnte demnächst nicht nur Prostatakrebs, sondern auch bei einigen Brust- und Schilddrüsenkarzinomen infrage kommen.
Die Ergebnisse der H18-Studie der Deutschen Hodgkin-Studiengruppe (DHSG) belegen, dass Patienten mit fortgeschrittenem Hodgkin Lymphom (HL) von der…
Es hat um das Thema „Methadon bei Krebs“ in den vergangenen Monaten einen regelrechten Hype in den Medien gegeben. Was wissenschaftlich belegt ist und…
Die Biopsie des Sentinel node (SN) zählt zu den etablierten, prognostisch relevanten Stagingverfahren beim malignen Melanom. Profitieren Patienten mit…
Ein 60-Jähriger leidet seit drei Wochen an einem progredienten generalisierten Juckreiz, der ihn am Schlafen hindert. Zudem sind ein langjähriger…