Angiosarkome

Wirkt nur zum Teil

Angiosarkome weisen teilweise eine hohe Tumormutationslast und eine Expression des Checkpoint-Liganden PD-L1 auf. Inwiefern eine Immuntherapie mit…

Onkologie und Hämatologie

Prostatakarzinom

Smarter screenen – Stockholm3 reduziert Überdiagnosen

Zu viele Überdiagnosen und unnötige Behandlungen – das sind zwei relevante Kritikpunkte am Prostatakrebs-Screening mittels PSA-Wert und…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Leitlinie

Sarkome in die Hand von Experten geben

Sie sind selten und eine bunte Mischung aus weit mehr als 100 Tumoren mit verschiedenen Lokalisationen und Prognosen. Unter Mitwirkung von 50…

Onkologie und Hämatologie

Kleinzelliges Lungenkarzinom

Immuntherapie wirksamer machen

Mittlerweile haben Immuntherapien auch beim kleinzelligen Lungenkarzinom einen festen Platz. Doch nur ein Teil der Tumoren ist wohl sensibel für…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Sekundäres ZNS-Lymphom

Hoch dosierte Chemotherapie bestätigt

Patienten mit sekundären ZNS-Lymphom haben bessere Prognosechancen, wenn sie eine hochdosierte Chemotherapie bekommen. Dafür sprechen die Daten des…

Onkologie und Hämatologie

Onkologische Versorgung

Anerkennung für Strategie der Krebsbekämpfung – aber auch Kritik an mangelnder Partizipation

Die Frage, wo Deutschland und Europa im Kampf gegen Krebs stehen, war Thema einer Veranstaltung der gemeinnützigen Stiftung Immunonkologie. Deutlich…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Fortgeschrittenes Cholangiokarzinom

Verlängert neben PFS auch OS

Fortgeschrittene Gallengangskarzinome werden palliativ behandelt. In der Erstlinie umfasst dies Gemcitabin/Cisplatin, in der Zweitlinie FOLFOX. Die…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie