Mit welcher Dosis lassen sich kardiale Risiken unter Thorax-Radiatio senken?

Eine Radiotherapie bekämpft zwar den Krebs, richtet aber auch im umliegenden Gewebe Schaden an. Besonders Patienten ohne KHK scheinen gefährdet zu…

Onkologie und Hämatologie , Kardiologie

Gutartig oder nicht? Nebennierentumoren richtig einordnen

Raumforderungen in den Nebennieren entdeckt man meist als Zufallsbefund. Ob der Tumor heraus operiert werden muss, sollte interdisziplinär…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie

Verlängertes Gesamtüberleben bei Blasenkrebs

Der PD-L1-Inhibitor Avelumab darf nun auch beim nicht-reserzierbaren, lokal fortgeschrittenen oder metastasierten Urothelkarzinom eingesetzt werden.…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Prostatakarzinom: Effekt von Androgenrezeptor-Inhibitor bestätigt

Die Zugabe von Apalutamid zu einer Androgendeprivation brachte Patienten mit metastasiertem hormonsensitivem Prostatakarzinom in der TITAN-Studie…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Fünf Regeln, wann man bei Kindern eine Krebserkrankung abklären sollte

Die Prognose einer Krebserkrankung hängt maßgeblich von einer rechtzeitigen Diagnose ab. Deshalb sollten Sie bei ungewöhnlichen…

Pädiatrie , Onkologie und Hämatologie

Nicht jeder mit Krebsdiagnose in der Historie muss vorrangig geimpft werden

Krebspatienten stehen vergleichsweise weit oben auf der Priorisierungsliste für die Coronaimpfung. Doch auch sie gilt es differenziert zu betrachten.

Infektiologie , Onkologie und Hämatologie

Leberkrebs: Checkpoint-Inhibitor nicht nur in erster Linie vielversprechend

In der letzten Dekade haben Antikörper, Tyrosinkinase- sowie Checkpoint-Inhibitoren der Behandlung des fortgeschrittenen hepatozellulären Karzinoms…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie