Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Nach einer Lungenkrebsdiagnose versuchen die meisten mit dem Rauchen aufzuhören. Von Nikotinersatzprodukten, die diesen Schritt zu erleichtern,…
Die Europäische Kommission erteilt die Marktzulassung für Belantamab-Mafodotin (BLENREP) zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit rezidiviertem…
PIK3CA-mutierte Patienten mit fortgeschrittenem HR+/HER2- Mammakarzinom haben eine schlechte Prognose. Wie sie nach CDK4/6-Inhibition und endokriner…
Die Europäische Kommission hat dem Tyrosinkinase-Inhibitor (TKI) Rozlytrek®▼ (Entrectinib) die Zulassung zur histologieübergreifenden Therapie von…
Ziel der therapeutischen Tumorvakzinierung ist es, einen patientenindividuellen Impfstoff gegen eine bestehende Erkrankung einzusetzen. Daran…
Eine Fixkombination aus Netupitant und Palonosetron verhindert effektiv Übelkeit und Erbrechen bei einer Chemotherapie. Die Lebensqualität…
Mit der Zulassung von Atezolizumab für das fortgeschrittene kleinzellige Lungenkarzinom ist ein entscheidender Therapiefortschritt erreicht.…
Was wirkt besser bei rezidivierten Hodgkin Lymphom, Brentuximab Vedotin oder Pembrolizumab? Bisher ist der PD1-Antikörper erst nach Versagen des…
Die digitale Revolution ist nicht mehr aufzuhalten – das stimmt sicher in weiten Bereichen. Aber manchmal sind traditionelle Methoden doch nicht…
Patienten mit fortgeschrittenem Urothelkarzinom haben eine ungünstige Prognose. Zwar sprechen gut zwei Drittel auf eine platinhaltige Erstlinie an,…