Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Bein- und Rückenmuskeln eines 86-Jährigen sind so verkrampft, dass er sich kaum noch bewegen kann. Doch die Immobilität ist nur die Spitze des…
Sind Bluttransfusionen während einer operativen Entfernung kolorektaler Karzinome notwendig, kann es zu negativen Folgen für das Überleben kommen.…
Eine Erhaltung mit CC-486, einer oralen Form von Azacitidin, führte bei älteren Patienten mit akuter myeloischer Leukämie in Remission erstmals zu…
Auch in der Dermatoonkologie schaffen Therapieresistenzen häufig unliebsame Hürden. Viele der zugrunde liegenden Mechanismen sind zwar bereits…
Die Mastozytose gilt als seltene Erkrankung. Die klinischen Verläufe und Überlebenszeiten variieren mitunter sehr stark zwischen verschiedenen…
Neuroendokrine Neoplasien sind sehr heterogene komplexe Tumorerkrankungen. Mittlerweile steht ein breites Spektrum an therapeutischen Möglichkeiten…
Eine Gewichtsabnahme ist bei Krebspatienten möglichst zu vermeiden. Dennoch wird das Thema Diät bei Chemotherapie immer wieder diskutiert. Mit dem…
Bisher galt die Kombination als unbrauchbar: Ein PARP-Inhibitor zusätzlich zur platinhaltigen Chemotherapie. Aktuelle Phase-3-Daten weisen aber auf…
Seit 2012 hatten KBV und Kassen den Auftrag, eine EBM-Reform zu beraten. Ihr Verhandlungsergebnis soll jetzt im April 2020 endlich in Kraft treten.…
Am 11. Dezember 2019 verkündete der KBV-Vorstandsvorsitzende, dass endlich ein Punkt unter den Jahre andauernden Prozess der EBM-Reform gesetzt…