Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Checkpoint-Inhibitoren rücken im Zuge der Therapie von Hodgkin-Lymphomen zunehmend in den Vordergrund. In der Erstlinie hat sich der PD1-Inhibitor…
Die Behandlung des metastasierten Nierenzellkarzinoms wurde unter anderem durch Checkpoint-Inhibitoren immer effektiver. Doch was kommt danach? Die…
Die Kombination aus Dostarlimab und Chemotherapie hat sich gegenüber Placebo + Chemo bei Patientinnen mit fortgeschrittenen/rezidivierten…
Die Therapie des neu diagnostizierten metastasierten, hormonsensitiven Prostatakarzinoms hat sich im vergangenen Jahrzehnt rasant entwickelt. Parallel…
Um verschiedene Therapieoptionen abzuwägen, bleiben oft nur die Ergebnisse indirekter Vergleiche. Die Phase-3-Studie NAPOLI klärt zumindest für zwei…
In der skandinavischen NeoCol-Studie wurde die Wirksamkeit einer neoadjuvanten Chemotherapie bei Patient:innen mit lokal fortgeschrittenem…
Die Ergebnisse der ATTRACTION-5-Studie enttäuschen: Adjuvantes Nivolumab zusätzlich zur Chemotherapie konnte das rezidivfreie Überleben von Personen…
In DREAMM-3 wird Belantamab-Mafodotin mit Pomalidomid/Dexamethason bei Patient:innen mit rezidiviertem/refraktärem Multiplem Myelom geprüft. Das PFS…
Nicht selten leiden Betroffene mit Multiplem Myelom unter einer eingeschränkten Nierenfunktion. Eine supportive Behandlung ist essenziell, ebenso wie…
Bispezifische Antikörper sind eine effektive Option für die Therapie des Multiplen Myeloms. Aber wie sieht es mit der Kombination zweier Bispecifis…