Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
In der Onkologie werden derzeit große Hoffnungen in die sogenannte Liquid Biopsy gesetzt. Bei dem Verfahren sollen Bestandteile des Bluts…
Wie hoch die Inzidenz von Hirnmetastasen bei der Diagnose der Brustkrebserkrankung ist, wusste man bisher nicht. Onkologen, Strahlentherapeuten und…
Manchmal geschehen Zeichen und Wunder: Bei einem Patienten mit fortgeschrittenem hepatozellulärem Karzinom ging der Krebs nach einem halben Jahr bis…
Die günstigen Effekte von körperlicher Aktivität auf Nebenwirkungen der onkologischen Behandlung, aber auch auf klinische Endpunkte wie Rezidivrate…
Schmerzen, die durch Knochenmetastasen verursacht werden, sind leicht mit degenerativen Gelenkbeschwerden zu verwechseln. Nicht wenige Betroffene…
Die Breast-Nurse begleitet seit Jahren in einigen Kliniken in Deutschland Brustkrebspatientinnen. Das Angebot wird von den erkrankten Frauen dankbar…
Prophylaktisch gegebene Antibiotika verringern bei chemotherapiebedingter Neutropenie die Fieber- und Infekthäufigkeit. Resistenzentwicklung und…
In der Vergangenheit herrschte beim Thema „benigne Lebertumoren“ einige Verwirrung. Jetzt gibt eine aktuelle Leitlinie* klare Empfehlungen.
Die Fatigue wird von vielen Krebspatienten als sehr quälend empfunden. Aber sie ist behandelbar, wie eine aktuelle Metaanalyse ergab. Getestet wurden…
Unklare Papeln an den Fingern, Raynaud bei einem 60-Jährigen – kommen Ihnen rheumatische Symptome suspekt vor, sollten Sie nach einem Tumor fahnden!…