Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Männer mit Prostatakrebs, die wöchentlich 75–150 Minuten Walking betreiben, weisen bei Diagnosestellung weniger aggressive Tumoren auf als…
Die COVID-19-Pandemie hat sich erheblich auf die Behandlung von Menschen mit Krebs ausgewirkt. Forschende aus den USA, Großbritannien und Deutschland…
Jahrelang hatte ein Mann das Essen seiner Arbeitskollegen mit Schwermetallen vergiftet. Dem Täter auf die Spur kamen die Nephrologen eines der Opfer,…
Nach jedem Gebrauch müssen Endoskope in einem aufwendigen Prozess gereinigt werden. Doch trotz dieser Maßnahme kommt es immer wieder zu Infektionen…
Die gängigen Leitlinien empfehlen für das lokal fortgeschrittene, nicht-metastasierte Nasopharynxkarzinom derzeit eine Chemoradiotherapie mit…
Auf dem Deutschen Schmerz- und Palliativtag 2022 stellten Dr. Holstein und Dr. Horlemann erstmals im Rahmen des Symposiums Hämophilie und Schmerz die…
Phthalate erhöhen das Krebsrisiko von Kindern. Die Verbindungen kommen u.a. in Medikamentenkapseln oder als Stabilisatoren in Säften vor.
Mit der digitalen Sprechstunde „Ask an Expert“ zur Seltenen Erkrankung Polycythaemia vera (PV) gibt AOP Health Betroffenen die Möglichkeit, ihre…
Nagelmelanome werden oft erst Jahre nach ihrem Auftreten erkannt. Der Grund dafür liegt in der Verwechslung mit ungualen Mykosen und Hämatomen.…
Die Prognose von Patient:innen mit Gastrointestinalen Stromatumoren (GIST) hat sich durch Imatinib, Sunitinib und Regorafenib zwar verbessert. Doch…