Darmkrebs

Bei ungünstigem Lebensstil senkt Gerinnungshemmer das CRC-Risiko stärker

Schon länger ist bekannt, dass ASS präventiv gegen Darmkrebs wirkt. Wenn man die absoluten Inzidenzraten betrachtet, scheinen Personen mit…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Ösophaguskarzinom

What’s NExT?

Welches neoadjuvante Therapieschema ist am effektivsten beim lokal fortgeschrittenen Ösophaguskarzinom? Das fragten sich japanische Forschende und…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

HLA-inkompatible Stammzelltransplantation

Cyclophosphamidbasierte Graft-versus-Host-Disease-Prophylaxe verbessert Prognose

Ethnische Minderheiten haben in den USA schlechtere Chancen, HLA-kompatible Fremdspender:innen für eine allogene HSCT zu finden. Sie profitieren nach…

Onkologie und Hämatologie

Kutanes B-Zell-Lymphom

Das bringt die Ultra-Niedrigdosis-Strahlentherapie

Um primäre, regional begrenzte kutane B-Zell-Lymphome zu behandeln, empfiehlt das National Comprehensive Cancer Network eine Strahlentherapie…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

NSCLC

Eignet sich die sublobäre Resektion auch bei Invasion der viszeralen Pleura?

Die Lobektomie bietet Personen mit peripheren NSCLC im klinischen Stadium T1N0 offenbar keinen Prognosevorteil gegenüber der sublobären Resektion. Das…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Gerinnungsstörungen aufspüren

Von Blutungsneigung bis Thrombosen

Gerinnungsstörungen können Blutungen ebenso auslösen wie Thrombosen. Die Kenntnis auch seltener, aber häufig lebensbedrohlicher Manifestationsformen…

Angiologie , Onkologie und Hämatologie

Vorsorge-Koloskopie

Mehr Menschen zur Darmkrebs-Vorsorge motivieren!

Jedes Jahr erhalten rund 62.000 Menschen in Deutschland die Diagnose Darmkrebs, und jährlich versterben 24.000 Patienten daran. Diese Zahlen könnten…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie