Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Schon länger wird vermutet, dass Nachtschichtarbeit Krebs auslösen könnte. Dies wird auch von einem Expertengremium bestätigt.
Über HPV-16- Antikörper lassen sich Risikopatienten für oropharyngeale Plattenepithelkarzinome identifizieren. Ein Screening wäre derzeit aber zu…
Daratumumab gehört bereits in allen Therapielinien des multiplen Myeloms zum Standard. Bislang wird der Antikörper infundiert. Aber auch die…
Die zielgerichtete Therapie der chronischen lymphatischen Leukämie – häufig in der Erstlinie mit Ibrutinib – ist ein bedeutender Fortschritt. Dennoch…
Selbst durch moderne immunchemische Stuhltests bleiben viele fortgeschrittene Adenome unentdeckt. Die Einnahme von Acetylsalicylsäure steigert die…
Die Europäische Kommission hat Pembrolizumab in Kombination mit Axitinib zur Erstlinientherapie des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms zugelassen.
Was genau ist eigentlich LPI? Und wie kann die Bestimmung von LPI helfen, das Ausmaß einer Eisenüberladung bei MDS-Patienten einzuschätzen? Auf diese…
Die Erstlinientherapie mit Ibrutinib bei der chronischen lymphatischen Leukämie wurde in der Studie RESONATE-2 erfolgreich geprüft. Das Follow-up…
Die CAR-T-Zell-Therapie wird nun seit Längerem bei jungen Patienten mit B-Zell-ALL untersucht. Auch bei Hochrisikozytogenetik scheint die Behandlung…
Rezidive nach der operativen Entfernung eines nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms vermeiden – mit der neoadjuvanten Chemotherapie scheint das gar…