Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Hirnmetastasen sind weiterhin die Crux beim malignen Melanom. Mit einem multimodalen Ansatz lässt sich jedoch einiges erreichen. Man sollte die…
In der Onkologie und Hämatologie wird die morphologiezentrierte Diagnosestellung von der genetikzentrierten abgelöst. Damit rückt die molekulare…
Cabazitaxel hat sich in der CARD-Studie beim metastasierten kastrationsresistenten Prostatakarzinom im Vergleich zu Abirateron bzw. Enzalutamid…
Die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) hat die Leitlinie für die Diagnose und Therapie der Immunthrombozytopenie…
In Studien zu Tumortherapien sind ältere Menschen nach wie vor unterrepräsentiert – obwohl ihr Anteil an den Krebspatienten stetig steigt und sie…
Die anti-HER2-gerichteten Substanzen Tucatinib, Neratinib, Margetuximab und Trastuzumab Deruxtecan bewirkten in klinischen Studien zum Teil…
Bei Patienten mit Lungenembolie sollte man nicht automatisch per CT nach einem Malignom suchen.
Immunsupprimierte Patienten können viel länger infektös sein als die Allgemeinbevölkerung. Auch, wenn keine Symptome vorliegen. Doch wie lange…
Patienten mit tumorassoziierten venösen Thromboembolien sind mit einem NOAK oft besser bedient als mit einem niedermolekularen Heparin. Allerdings…
Ein internationales Forscherteam hat einen neuen Score für Patienten mit lokalisiertem Prostatakarzinom entwickelt. Dieser soll helfen, die Prognose…