AML

Ältere Patient:innen erreichen mit Dreifachkombination hohe Remissionsraten

AML-Patient:innen, die keine intensive Chemotherapie mehr erhalten können, werden heute vorzugsweise mit einer hypomethylierenden Substanz in…

Onkologie und Hämatologie ASH 2024

B-Zell-Lymphom

R-CHOP und Pola-R-CHP mit neuen Substanzen ergänzen

Die Therapie von Non-Hodgkin-Lymphomen verändert sich rasch. Für Patient:innen mit neu diagnostiziertem DLBCL zum Beispiel stehen neue Substanzen…

Onkologie und Hämatologie ASH 2024

Mammakarzinom

Dem Rezidiv zuvorkommen

Forschende wollten in der ZEST-Studie bei nach definitiver Therapie ctDNA-positiven Patient:innen mit frühem Mammakarzinom die Wirksamkeit von…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2024

Mammakarzinom

Adjuvantes Olaparib verlängert das Überleben ohne Erhöhung der MDS-Raten

Die adjuvante Therapie mit Olaparib stellt für Personen mit frühem HER2- Mammakarzinom und BRCA1/2-Mutation in der Keimbahn den Standard dar. Zu…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie SABCS 2024

On-Demand-Webinar

Mit diesem On-Demand-Webinar bieten wir (Hämato-)Onkologen sowie onkologisch Interessierten die Möglichkeit, das Wichtigste über das Komplementsystem…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

CLL

Nicht-kovalenter BTK-Inhibitor auch nach Vortherapie effektiv

In der BRUIN-Studie zeigte der nicht-kovalente BTK-Inhibitor Pirtobrutinib bei Patient:innen mit CLL eine hohe klinische Effektivität. Dies galt auch…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

CLL

Können CAR-T-Zellen eine rezidivierte/refraktäre CLL heilen?

CAR-T-Zellen können möglicherweise manche Betroffenen mit einer r/r CLL heilen. Einer neuen Analyse zufolge spricht die Mehrheit der Erkrankten, die…

Onkologie und Hämatologie ASH 2024