Welt-HPV-Tag

Zervixkarzinom und weitere Tumoren endlich wegimpfen!

Krebs vorbeugen – das ist selten möglich. Beim Gebärmutterhalskrebs und anderen durch HPV-Viren verursachten Karzinomen schon. Deshalb sollte man…

Onkologie und Hämatologie

Metastasiertes Nierenzellkarzinom

Neue Medikamente, Klarheit zu (De-)Eskalation, doch Biomarker sind noch Mangelware

Eine französische Expertin wagte einen Ausblick auf die systemische Behandlung des metastasierten Nierenzellkarzinoms in den kommenden fünf Jahren.…

Onkologie und Hämatologie , Nephrologie

Krebsbehandlung

Die Sache mit COVID-19 und CAR-T-Zellen

Die Pandemie hatte teils massive Auswirkungen auf Krebsbehandlungen, unter anderem auf CAR-T-Zell-Therapien. Dabei war nicht nur die Versorgung…

Onkologie und Hämatologie , Infektiologie CAR-T-Zell-Meeting 2022

Plattenepithelkarzinomen des Penis

Welche Peniskarzinome auf Atezolizumab ansprechen

Dürfen Männer mit fortgeschrittenem Peniskarzinom auf eine neue Therapie hoffen? Wenn es nach den Daten der PERICLES-Studie geht, könnten zumindest…

Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO-GU 2022

Autoimmunkrankheiten und Krebs

Checkpoint-Inhibition erfordert umfassende interdisziplinäre Zusammenarbeit

In klinischen Studien zur Krebsimmuntherapie werden Patienten mit Autoimmunkrankheiten meist ausgeschlossen. Dabei ist die Gabe von…

Onkologie und Hämatologie , Rheumatologie ASCO-GU 2022

Hochrisiko-Prostatakarzinom

Im zweiten Anlauf zur Neoadjuvanz?

Eine neoadjuvante Behandlung ist beim lokalen Prostatakarzinom kein Standard. Diese Option wird derzeit aber für Patienten mit hohem Risiko neu…

Onkologie und Hämatologie , Urologie ASCO-GU 2022

NSCLC

Langes Follow-up untermauert die Wirkung

Auch nach längerem Follow-up zeigt die Immunkombination aus Nivolumab und Ipilimumab eine vielversprechende Wirksamkeit bei Patienten mit…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie