Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Bisher werden CAR-T-Zell-Therapien ausschließlich in der Hämatologie eingesetzt. Wie sie auch bei soliden Tumoren wirksamer werden könnten,…
Die Einführung molekularer diagnostischer Parameter und spezifischer Behandlungen erforderte kürzlich eine Überarbeitung der Outcome-Definitionen und…
Die Inzidenz vestibulärer Schwannome – früher fälschlicherweise als Akustikusneurinome bezeichnet – nimmt in den letzten Jahren zu. Hauptgrund ist…
Atypische Karzinoide von neuroendokrinen Tumoren sind aggressiv und ihre Prognose schwer einzuschätzen. Als Risikofaktor für einen ungünstigen…
Während etwa 80 % der Patienten mit lokal fortgeschrittenem Prostatakarzinom mindestens 10 Jahre überleben, sinkt diese Rate beim Auftreten von…
Die Therapie sehr seltener Tumorentitäten bereitet oft Probleme, weil die Datenlage vor allem auf Kasuistiken und kleinen Fallserien basiert. Ein…
Die adjuvante Bestrahlung bei brusterhaltender Operation kann als simultan integrierter Boost durchgeführt werden. Sie ist laut neuen Studiendaten der…
Dass Krebskranke heute sogar in fortgeschrittenen Stadien immer länger leben, stellt Palliativmediziner vor neue Aufgaben. Wesentlich ist, dass sie…
Beim triplenegativen Mammakarzinom gehört das gegen Trop-2-gerichtete Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Sacituzumab-Govitecan zu den vielversprechenden…
Erkrankte mit Hodgkin-Lymphom scheinen von einem 2+2-Regime, bestehend aus je zwei Zyklen BEACOPP und ABVD, zu profitieren: Das Risiko für einen…