Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Menschen mit einem Kolonkarzinom im Stadium III, die nach der Diagnose erhöhte Entzündungsmarker aufweisen, haben möglicherweise ein erhöhtes Rezidiv-…
In der IMvigor130-Studie verlängerte sich das OS von Personen mit metastasiertem Urothelkarzinom durch zusätzliches Atezolizumab zur platinbasierten…
CAR-T-Zellen haben die Therapie fortgeschrittener Non-Hodgkin-Lymphome enorm vorangebracht – so auch Axicabtagen-Ciloleucel. Nun wurde verdeutlicht,…
Noch ziehen viele Melanompatient:innen keinen langfristig andauernden Nutzen aus Immuntherapien. Könnte sich mit der Infusion von autologen…
Eine neoadjuvante Chemotherapie wurde beim Kolonkarzinom bislang nicht formal in Phase-3-Studien getestet. Britische Kolleg:innen holten das nun nach…
Sacituzumab-Govitecan hat sich in der TROPHYU-01-Studie für die Therapie von Cisplatin ungeeigneten Personen mit metastasiertem Urothelkarzinom, die…
Beim ASCO GU 2023 wurden mehrere Studien zur Wirksamkeit von PARP-Inhibitoren beim fortgeschrittenen Prostatakarzinom vorgestellt. Zu ihnen gehört…
Die adjuvante Chemotherapie mit S-1 verbesserte in einer japanischen Studie das Gesamtüberleben von Erkrankten mit Gallenwegstumoren im Vergleich zu…
Onkologisch wirksam, wenige chirurgische Komplikationen und kaum Langzeittoxizitäten: Diese Vorteile bietet laut den Ergebnissen der COTRIMS-Studie…
Immuntherapiekombinationen erzielen in der Erstlinie des metastasierten Nierenzellkarzinoms bei bis zu 16 % der Betroffenen ein Komplettansprechen.…