Morbus Waldenström: Kombinationstherapie senkt Risiko für Progress und Tod

Ibrutinib ist in Kombination mit Rituximab zur Behandlung von Erwachsenen mit Waldenström-­Makroglobulinämie zugelassen. Grundlage dafür waren frühe…

Onkologie und Hämatologie

Stark Vorbehandelte mit TNBC dürfen hoffen

Das Trop2-gerichtete Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Sacituzumab Govitecan ist eine vielversprechende Substanz für Patientinnen mit vorbehandeltem…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Erstmals Immuntherapie für Darmkrebs

Mit der Zulassung von Pembrolizumab steht nun auch bei uns die erste Immuntherapie für das Kolorektalkarzinom zur Verfügung. Bei Patienten mit…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Jeder zweite Patient mit kardialer oder renaler Insuffizienz leidet an Anämie

Chronisch Nierenerkrankte und Herzschwache haben vieles gemeinsam, unter anderem häufig eine Anämie. Eine hoch dosierte Eisentherapie verbessert die…

Kardiologie , Onkologie und Hämatologie , Nephrologie

Bei Nierenzellkrebs von Anfang an auf Immuntherapie setzen

Beim fortgeschrittenen Nierenzellkrebs verlängert die Erstlinientherapie mit Pembrolizumab plus Axitinib das Überleben. Doch es gibt auch andere…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Tumoren unklarer Genese über genetische Eigenschaften zuordnen

Üblicherweise orientiert sich die Krebstherapie am Primärtumor. Ist dieser aber nicht auffindbar, sondern nur seine Metastasen, wird es schwierig.…

Onkologie und Hämatologie

Interstitielle Auffälligkeiten erhöhen das Risiko für ILD unter Immuntherapie

Haben Tumorpatienten vor einer PD1-Therapie bereits interstitielle Auffälligkeiten, besteht ein hohes Risiko, dass sich eine interstitielle…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie