Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Standardchemo- oder -strahlentherapie erzielt hohe Heilungsraten beim Seminom im klinischen Stadium IIA/B. Gegenstand aktueller Studien ist die…
Aromatase-Inhibitoren (AI) werden üblicherweise zur Behandlung von HR+ Mammakarzinomen eingesetzt. Anastrozol erhielt 2023 in England eine erweiterte…
Die Zulassung der Erstlinien-Therapie basiert auf der Phase-III-Studie NAPOLI-3.
Dem intermittierenden Fasten werden meist günstige Wirkungen auf die Gesundheit zugeschrieben. Ein aktuelles Review bestätigt das – eine neue…
Bis eine Amyloidose erkannt wird, können Jahre vergehen, denn die ersten Symptome sind unspezifisch.
Die Addition von Antithymozytenglobulin (ATG) zu Posttransplantat-Cyclophosphamid bei Erkrankten mit haploidenten Spender:innen beeinflusst das…
Die erste OS-Analyse aus CheckMate 274 ergab einen positiven Trend für adjuvantes Nivolumab vs. Placebo zur Therapie des fortgeschrittenen…
Die Hysterektomie ist aus der Behandlung von Zervixkarzinomen nicht mehr wegzudenken. Ist eine radikale Behandlung jedoch immer sinnvoll?
Es ist schwierig, eine autoimmune Pankreatitis von einem bösartigen Pankreastumor abzugrenzen. Dazu sind bildgebende, laborchemische und mitunter…
Die Inzidenz kolorektaler Karzinome bei unter 50-Jährigen nimmt in Deutschland zu. Etwa 5 % aller neu diagnostizierten Fälle betreffen diese…