Pressemitteilung

Amivantamab in Kombination mit Chemotherapie für die Erstlinienbehandlung des fortgeschrittenen NSCLC mit EGFR-Exon20ins zugelassen

Am 28.06.2024 wurde der bispezifische Antikörper Amivantamab, ein Produkt der Janssen International NV, a Johnson & Johnson company, in Kombination…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Immuninfiltrat als Marker

CPI beim Kolorektalen Karzinom auch ohne genomische Instabilität nutzen?

Bisher gelten Immuntherapien bei genomisch stabilen CRC als wirkungslos. Ergebnisse aus der POCHI-Studie deuten nun darauf hin, dass zumindest…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO GI 2024

NSCLC Stadium IV

Alles geben

Patient:innen mit fortgeschrittenem NSCLC können auch bei geringer PD-L1-Expression von einer dualen Immun- plus Chemotherapie profitieren. Daten der…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Krebsdiagnose

In der Schwangerschaft schneiden CPI besser ab als Zytostatika

Eine Krebsdiagnose in der Schwangerschaft stellt die werdenden Eltern und die betreuenden Mediziner:innen vor eine schwierige Aufgabe: Das Leben der…

Onkologie und Hämatologie

Pankreaskarzinom

Bei Hochrisikogruppen das Potenzial ausschöpfen

Ein Hausarzt sieht in seinem Arbeitsleben sieben bis acht Patienten mit Pankreaskarzinom. Neue Strategien helfen bei der Früherkennung. Besonders im…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Brustkrebs

Retrospektive Multicenter-Analyse offenbart hohe Falsch-Negativ-Rate

Ob bei Erkrankten mit frühem Brustkrebs und initial positivem Nodalstatus auf eine axilläre Lymphknoten-Dissektion verzichtet werden kann, wenn sie…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGS 2024

Brustkrebs

Nicht ersetzen, sondern ergänzen

Ki-67 wird bei Brustkrebs zur Risikoeinschätzung und als Prognosefaktor eingesetzt. Zudem dient es als dynamischer Biomarker, mit dem das Ansprechen…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie DGS 2024