Krebsmedikamente

Über die Theke statt in den Abfall

Zwei Drittel weniger orale Krebsmedikamente entsorgen – das gelang in vier niederländischen Klinikapotheken. Im Rahmen der ROAD-Studie gaben…

Onkologie und Hämatologie

Pressemitteilung

Positives CHMP-Votum für die subkutane Anwendung von Tecentriq

Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) empfiehlt die Zulassung der neuen subkutanen Anwendung von…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Krebstherapie

Wie alternative Trastuzumab-Dosierungen Treibhausgasemissionen reduzieren können

Um der Klimakrise zu begegnen, müssen alle etwas tun – auch der Gesundheitssektor. Eine Option wäre es, derzeit gültige Dosierungen von Medikamenten…

Onkologie und Hämatologie

Hals-Kopf-Tumoren

Schädliche Strahlen

Im Rahmen einer Radiotherapie entwickeln die meisten Patient:innen mit Krebs im Kopf- oder Halsbereich eine orale Mukositis. Die Auswirkungen auf…

Onkologie und Hämatologie , HNO

Brustkrebs

„Licht und Sicht ins Dunkle bringen“

Echtzeit-Einblicke in Gewebestrukturen insbesondere bei Brustkrebsoperationen und eine präzisere Tumorentfernung: Der intraoperative Ultraschalls…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Interview

Wie es gelingen kann, die Medizin umweltfreundlicher zu gestalten

Umwelt und Mensch befinden sich in einer nicht voneinander trennbaren Beziehung. Das wird auch am Beispiel Klima und Krebserkrankungen deutlich. Prof.…

Onkologie und Hämatologie

Rheuma

Wenn Eisen zur Mangelware wird

Bei Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen sollte man immer den Eisen­spiegel im Auge behalten. Die Diagnostik ist allerdings knifflig:…

Rheumatologie , Onkologie und Hämatologie