Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Checkpoint-Inhibitoren schenken Krebspatienten Lebensjahre, mitunter lösen sie aber lebensbedrohliche Myokarditiden aus. Prädiktoren für diese…
Für Patienten mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom ist erstmals eine zugelassene Erstlinienkombination aus Checkpoint- und…
Aktinische Keratosen sind eindeutig Krebsvorstufen. Doch wie groß die Gefahr der Entartung wirklich ist, weiß man nicht so genau. Müssen deshalb…
Bisher hat der Einsatz von PD1/PD-L1-Immuncheckpoint-Inhibitoren v.a. die Erstlinienbehandlung des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms…
Neben höherem Alter und niedrigem Einkommen kann vor allem die Einnahme von Finasterid oder Dutasterid die Diagnose eines Prostatakarzinoms…
Das fortgeschrittene Cholangiokarzinom ist selten, aber aggressiv. In etwa 20 % der Fälle liegt eine IDH1-Mutation vor, was die Prognose…
Dank moderner Chemotherapie überleben viele Krebspatienten ihren Tumor – häufig bezahlen sie jedoch mit ihrer Herzgesundheit. Möglicherweise lässt…
Nach Magenbypass oder Magenband-OP zählt im Sinne der Krebsprävention jedes Kilo. Das Ziel sollten ein BMI unter 30 kg/m2 oder eine Gewichtsreduktion…
Ein kleines Knötchen am Arm: Das wird schon nichts sein. Unter dieser Annahme breitet sich das Merkelzellkarzinom oft unbemerkt und heimtückisch aus.…
Nach einer Radiotherapie der Beckenregion kann eine späte Strahlenzystitis auftreten. Die Beschwerden lassen sich mit einer hyperbaren…