Darmkrebsvorsorge

Alte in den Fokus, Junge außen vor

Etwa 55.000 Menschen erkranken hierzulande an Darmkrebs, rund 24.000 sterben daran. Zudem sind immer mehr Jüngere betroffen. Bald findet daher die…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie DGIM 2024

Darmkrebs

FIT-Screening senkt das Sterberisiko erheblich

In einer US-amerikanischen Fall-Kontroll-Studie war das einmalige FIT-Screening mit einem etwa um ein Drittel reduzierten CRC-Sterberisiko assoziiert.…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

PNH

Proximale Komplementinhibition auch für therapienaive Erkrankte möglich

Viele PNH-Patient:innen bleiben trotz C5-Inhibition anämisch. Der C3-Inhibitor Pegcetacoplan. der auch die extravasale Hämolyse hemmt, kann Abhilfe…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

CLL

Acalabrutinib überzeugt in der Erstlinie alleine und in Kombination

Die Sechs-Jahres-Daten der ELEVATE-TN-Studie bescheinigen sowohl der Monotherapie mit Acalabrutinib als auch der Kombination aus Acalabrutinib und…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Hämoglobinopathien

Exagamglogen-Autotemcel verhilft ß-Thalassämie-Erkrankten zur Transfusionsunabhängigkeit

Neue Daten zu Exagamglogen-Autotemcel bestätigen den dauerhaften klinischen Nutzen bei Menschen mit schwerer Sichelzellkrankheit oder…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Multiples Myelom

Transplantationsungeeignete Erkrankte erzielen dank Quadruplet-Regime mit Isatuximab lange Progressionsfreiheit

Für die Gruppe der nicht für eine Transplantation geeigneten Patient:innen mit neu diagnostiziertem multiplem Myelom könnte sich der…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Sekundärtumoren

Krebs nach CAR-T-Zell-Therapie

Die CAR-T-Zellen haben in der Onkologie eine neue Epoche eingeläutet. Doch die Therapie ist keineswegs eine Kleinigkeit. So fällt beispielsweise auf,…

Onkologie und Hämatologie