Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Vor dem Hintergrund der POSITIVE-Studie positionierte sich die AGO Mamma im Rahmen der jährlichen Aktualisierung ihrer Empfehlungen zu der Frage, ob…
Patient:innen mit NSCLC, die Sotorasib erhalten, haben gegenüber jenen unter Docetaxeltherapie nicht nur Vorteile in Bezug auf die Prognose: Auch bei…
Nach einem Schlaganfall oder einer Hirnblutung ist das Risiko für eine Krebserkrankung erhöht. Das gilt insbesondere für jüngere Patienten.
Ein kleiner Teil der Patient:innen mit NSCLC weist ROS1- und NTRK-Mutationen auf. Für beide Populationen liegen aktuelle Daten zu den TKI…
Die Therapiestrategien in der kurativen Situation des frühen Mammakarzinoms haben sich durch neue Zulassungen verändert und sind differenzierter…
Metastasen von Adenokarzinomen der Lunge in der Bauchspeicheldrüse sind ein seltenes Ereignis. Dass man diese Möglichkeit dennoch im Hinterkopf haben…
In ihren Konsensuspapieren veröffentlichte die Society for Immunotherapy of Cancer kürzlich Definitionen von Resistenzen gegenüber CPI-haltigen…
Für die Diagnose der primären Plasmazell-Leukämie galt bisher als Hauptkriterium ein Plasmazellanteil von mindestens 5 %. Wissenschaftler:innen…
Die PerMiCCion-Studie beschäftigt sich mit der Frage, wie Mikroorganismen die Entstehung und Progression von Darmkrebs beeinflussen. Dazu sammeln die…
Das Für und Wider einer Stammzelltransplantation bei Ph+ ALL diskutierten zwei Experten auf dem EBMT Annual Meeting. Beide argumentierten u.a. mit…