Brustkrebs und Kinderwunsch

Nutzen und Risiko mit der Patientin besprechen

Vor dem Hintergrund der POSITIVE-­Studie positionierte sich die AGO Mamma im Rahmen der jährlichen Aktualisierung ihrer Empfehlungen zu der Frage, ob…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

KRASmut NSCLC

Von Quantität und Qualität

Patient:innen mit NSCLC, die Sotorasib erhalten, haben gegenüber jenen unter Docetaxeltherapie nicht nur Vorteile in Bezug auf die Prognose: Auch bei…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ELCC 2023

Kasuistik

Pankreastumor erwies sich durch frühe genetische Abklärung als Metastase eines EGFR-mutierten NSCLC

Metastasen von Adenokarzinomen der Lunge in der Bauchspeicheldrüse sind ein seltenes Ereignis. Dass man diese Möglichkeit dennoch im Hinterkopf haben…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Krebstherapie

Definitionen von Resistenzen gegen Chemoimmunregime

In ihren Konsensuspapieren veröffentlichte die Society for Immunotherapy of Cancer kürzlich Definitionen von Resistenzen gegenüber CPI-haltigen…

Onkologie und Hämatologie

Multiples Myelom

Quantifizierung zirkulierender Tumorplasmazellen kommt hoher Stellenwert zu

Für die Diagnose der primären Plasmazell-Leukämie galt bisher als Hauptkriterium ein Plasmazellanteil von mindestens 5 %. Wissenschaftler:innen…

Onkologie und Hämatologie

PerMiCCion-Studie

Darmkrebs: Ein gutes Bauchgefühl

Die PerMiCCion-Studie beschäftigt sich mit der Frage, wie Mikroorganismen die Entstehung und Progression von Darmkrebs beeinflussen. Dazu sammeln die…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Akute lymphatische Leukämie

alloHSCT kann anscheinend manchen Ph+ ALL-Erkrankten erspart werden

Das Für und Wider einer Stammzelltransplantation bei Ph+ ALL diskutierten zwei Experten auf dem EBMT Annual Meeting. Beide argumentierten u.a. mit…

Onkologie und Hämatologie EBMT 2023