Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Menschen mit Blutkrebs bilden schlechter Antikörper gegen SARS-CoV-2 oder dagegen gerichtete Vakzine, doch eine zelluläre Reaktion findet trotzdem…
Patienten mit B-Zell-Neoplasien könnten von einer Kombination aus BTK- und PI3Kδ-Inhibitor profitieren. Nun wurde ein Dosierungsschema geprüft, bei…
Eine Immuntherapie mit Nivolumab scheint bei Patienten mit Thymustumoren nur bedingt effektiv zu sein. Zumindest verfehlte die Studie NIVOTHYM ihren…
Goldstandard für die Behandlung des lokalisierten muskelinvasiven Blasenkarzinoms ist die cisplatinbasierte Chemotherapie vor der radikalen…
Bei der Behandlung des triple-negativen Brustkrebs lieferte der PD1-Inhibitor Pembrolizumab in Studien weitere vielversprechende Ergebnisse.
Stubenhocker haben vermutlich ein erhöhtes Darmkrebsrisiko. Denn die Exposition gegenüber Sonnenlicht scheint die Wahrscheinlichkeit für die…
Vorsicht bei der Anwendung von Protonenpumpen-Hemmern, wenn Patienten wegen eines Kolorektalkarzinoms eine Chemotherapie erhalten: Deren Wirkung kann…
In einer Phase-1/2-Studie führte der KRAS-Inhibitor Adagrasib als Monotherapie oder mit Cetuximab zu einem hohen Maß an Tumorkontrolle. Die zweifache…
Standard beim inoperablen NSCLC im Stadium III mit einer PD-L1-Expression in mindestens 1 % der Zellen ist nach einer Radiochemotherapie eine…
Für testikuläre Keimzelltumoren gibt es eine Reihe neuer Behandlungskonzepte – darunter epigenetische Therapien und Antikörper-Wirkstoff-Konjugate.…