Immuntherapie

Rasante Fortschritte beim NSCLC

Es tut sich was in der Therapie des NSCLC: Die Immuntherapie geht in Richtung Adjuvanz und spezifische MET-Inhibitoren liefern vielversprechende…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Adipositas

Gewichtiges Darmkrebsrisiko

Wer übergewichtig oder gar adipös bist, hat ein deutlich erhöhtes Risiko, an Darmkrebs zu erkranken. Maßnahmen zur Vorbeugung von Adipositas könnten…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Leitlinie Hautkrebsprävention

74 neue Empfehlungen

Mittlerweile steht eine aktualisierte Version der S3-Leitlinie zur Prävention von Hautkrebs zur Verfügung. Das Update 2.0 umfasst eine Reihe von…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Pankreaskrebs

Gut integrierbar

Rund 5–7 % der Erkrankten mit einem metastasierten Pankreaskarzinom weisen eine BRCA 1/2-Keimbahnmutation auf. Das unterstreicht die Notwendigkeit…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Kolorektale Tumoren

Ballaststoffe gegen postoperative Komplikationen

Kolorektale Karzinome werden – sofern sie nicht zu weit fortgeschritten sind – meist chirurgisch behandelt. Dabei treten in bis zur Hälfte der Fälle…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Tumoren des oberen Gastrointestinaltrakts

Immuntherapie gewinnt an Bedeutung

Immunonkologische Konzepte mit Nivolumab könnten die Überlebenszeit von Patienten mit Tumoren des oberen Gastrointestinaltrakts verlängern. Sowohl…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

Gentransfer bei Hämophilie A

Kein böses Blut mehr

Mit einer Infusion über die nächsten Jahre kommen anstatt regelmäßig spritzen zu müssen: Dieser Traum scheint für Patienten mit einer Hämophilie A…

Onkologie und Hämatologie